Jalousien in Berlin Friedrichshain montiert

Von einem Industrieetrieb in Berlin Friedrichshain erhielten wir den Auftrag, die Fensterfronten der Büros zu verkleiden. Es sollte ein passender Sonnen- und Sichtschutz installiert werden – mit dieser Vorgabe stellte sich im Laufe des Beratungsgesprächs heraus, was das ideale Produkt für den Kunden war: wir entschieden uns in diesem Fall für silberne Aluminiumjalousien.

Ein zentraler Aspekt für diese Wahl ist die gute Reinigungsmöglichkeit von Jalousetten. Die Werkhalle, in der die Produktion stattfindet, befindet sich direkt nebenan. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass durch die Bewegung der Mitarbeiter verhältnismäßig viel Staub in den Raum gelangt. Auf silbernen Jalousien ist dieser nicht so stark zu sehen. Die Lamellen haben eine Dicke von 0,21mm und sind dadurch sehr stabil. Regelmäßigem Saubermachen hält das Produkt dadurch stand.

Da der Fensterrahmen aus Aluminium besteht, bietet sich hier nicht die Möglichkeit, die Jalousie mit Klemmhaltern zu fixieren und somit auf das Bohren zu verzichten. Die Jalousetten sind daher direkt in der sogenannten Glasleiste“ des Fensters mithilfe von Schrauben befestigt. Die Glasleiste besteht aus Holz, Kunststoff oder Metall und hält die Fensterscheibe im Fensterrahmen fest. An ihr befindet sich meist eine Gummidichtung oder die Leiste ist mit Silikon abgedichtet. Die Glasleiste ist austauschbar und kann daher (im Gegensatz zum Fensterrahmen) guten Gewissens angebohrt werden. Die Jalousie wurde für unseren Kunden maßgefertigt für den Fensterrahmen angepasst und liegt eng am Fenster an, sodass eine gute Abdeckung des Fensters und somit auch ein guter Sonnen- und Sichtschutz gewährleistet sind. Mit anderen Produkten wie z.B. Lamellenvorhängen, die weiter entfernt vom Fenster angebracht werden, hätte dieser Effekt nicht erzielt werden können.

Um beim Ankippen des Fensters ein Fallen der Jalousette in den Raum hinein zu verhindern, wurde eine Seitenführung installiert. Ein dünner Stahldraht ist am oberen und unteren Ende verschraubt und hält die Jalousie an der Fensterscheibe. Die Bedienung des Modells erfolgt über einen Stab und eine Schnur. Mithilfe des Stabs kann die Neigung der einzelnen Lamellen eingestellt werden, über die Schnur kann das Heben/Senken der Jalousie reguliert werden. Die Bedienung wurde aus praktischen Gründen nicht an der Seite des Fenstergriffs, sondern an der anderen Seite angebracht. So wird ein unglückliches Abbrechen des Stabs oder ein Einklemmen der Schnur verhindert.

Ihre Firma benötigt ebenfalls eine neue Fensterabdeckung in den Büroräumen? In Berlin beraten wir Sie gern kostenlos vor Ort. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!