Unser Kunde, eine Installationsfirma für Elektroanlagen in Berlin Weißensee, benötigte einen Sichtschutz und Sonnenschutz für ihre Büroflächen. Da sich die Räume im Erdgeschoß direkt
an einer Straßenfront befinden, war der Schutz vor neugierigen Blicken das wichtigste Ziel. Die
Außenwände bestehen aus bodenhohen Fensterfronten. Durch die großen Fensterflächen sind die Räume zwar lichtdurchflutet, aber bei sehr starker Sonneneinstrahlung ist ein angenehmes Arbeiten dadurch eben nicht möglich. Es musste also eine Lösung gefunden werden, eine Blendung durch die Sonneneinstrahlung und Überhitzung der Räume zu vermeiden.
Bei unserer kostenlosen Beratung vor Ort, stellten wir dem Kunden die in Frage kommenden Produkte vor und erläuterten die Unterschiede. In die engere Wahl kamen Flächenvorhänge und Vertikaljalousien. Diese beiden Produkte eignen sich am besten für große Flächen im Innenbereich.
Ein Vorteil der Vertikalanlage gegenüber einem Flächenvorhang liegt in der Möglichkeit durch Wenden der Lamellen, schnell und einfach den Lichteinfall zu regulieren.
Dieser Vorteil überzeugte und so entschied sich der Kunde für die Vertikaljalousien.
Obwohl wir mehr als 200 Lamellenstoffe liefern können, fiel dem Kunden die Entscheidung zu Gunsten einer weißen Lamelle sehr leicht. Der Unterschied einer hellen gegenüber einer dunkleren Lamellenfarbe besteht darin, dass ein heller Farbton mehr Licht durchlässt ( höhere Transmission ), weniger Licht aufnimmt (geringere Absorption ) und Licht besser reflektiert ( höhere Reflektion ).
Dadurch wirkt der Raum auch bei ?grauem? Himmel heller und freundlicher und man muss nicht so häufig die Lampen zur Ausleuchtung nutzen.
Beim Ausmessen der Anlagen ist auf einiges zu achten. Zum Beispiel auf überstehende Fensterbretter, Heizkörper und andere mögliche ?Hindernisse?.
8 Tage nach der Bestellung montierten wir die Vertikalanlagen. Auch bei der Montage ist einiges zu beachten. Zum Beispiel auf vorstehende Fenstergriffe und ähnliches. Denn wichtig ist, dass ausreichend Platz für die Lamellen ist. Sie dürfen nirgendwo hängen bleiben.
Die Schienen wurden mit den entsprechenden Clips direkt an der Betondecke befestigt. Durch diese Art der Befestigung lässt sich die Vertikaljalousie schnell und einfach demontieren, wenn zum Beispiel die Decke neu gestrichen werden soll.
Nach der Schienenmontage werden die einzelnen Lamellen in die Haken eingehängt. Anschließend werden die Gewichte eingeschoben und mit der Verbindungskette versehen. Fertig.
Bei der Benutzung von Jalousien ist immer darauf zu achten, dass die Lamellen ausreichend Platz haben. Besonders beim Wenden darf nichts im Weg sein. Häufig werden Blumentöpfe, Taschen oder andere Dinge zu dicht an die Lamellen gestellt. Dadurch können die Lamellen knicken oder die Haken der Schiene beschädigt werden.
Suchen auch sie einen geeigneten Sichtschutz oder Sonnenschutz ?
Egal ob Sie hier in Berlin Vertikalanlagen kaufen wollen, oder eine fachgerechte Montage und Reparatur von Vertikaljalousien in und um Berlin benötigen. Gern sind wir Ihr Ansprechpartner und bieten Ihnen eine kostenlose Beratung vor Ort in und um Berlin, natürlich nicht nur zum Thema Vertikalanlagen.