Lamellenvorhang

Elegant und praktisch

Die modern anmutenden Lamellenvorhänge werden gern in Arztpraxen, Büros und Geschäftsräumen verwendet, da sie eine ideale Abdeckung für große Glasflächen darstellen und darüber hinaus auch schick und zeitlos sind. Doch auch für Ihre privaten Fensterfronten kann eine solche Abdeckung eine tolle Alternative sein. Nicht nur für Gewerberäume, sondern auch speziell für Wohnbereiche gibt es große Stoffkollektionen, von denen Sie sich inspirieren lassen können. Dabei wählen Sie aus mehr als 200 verschiedenen Stoffen! Lamellenvorhänge sind jedoch nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch praktisch: Die Einzelteile des Vorhangs können individuell in ihrer Achse gedreht werden, sodass sich Lichteinfall und der Blick aus dem Fenster ganz genau regulieren lassen. Und wenn Sie völlig ungestört nach draußen gucken möchten, lässt sich der Vorhang auch zur Seite zusammenfahren.

Montage

Die Montage von Lamellenvorhängen erfolgt an der Wand oder an der Decke, dabei sind die Oberschienen standardmäßig weiß oder silber. Je nach abzudeckender Fläche werden dann zahlreiche Lamellen in die Clips der Oberschiene eingehangen sowie am unteren Ende beschwert und mit einer Schnur verbunden. Je nach Geschmack können Sie hier zwischen verschiedenen Lamellenbreiten wählen – gängige Breiten für einzelne Lamellen sind 89 und 127 Millimeter. Der Lamellenvorhang Berlin läßt sich sehr einfach und schnell auswechseln, sodass es ohne große Anstrengungen möglich ist, eine verschmutzte oder beschädigte Lamelle gegen eine neue auszutauschen.

Bedienung

Bedient wird der Vorhang entweder über eine Wendekette in Kombination mit einer Zugschnur oder über eine Monobedienung, bei der über eine einzige Kette das Drehen der Lamellen und das Öffnen/Schließen des Vorhangs erreicht wird. Für den größeren Geldbeutel und ein hohes Maß an Komfort kann auch eine Motorbedienung mit Fernbedienung eingebaut werden.

Varianten

Das Produkt ist in verschiedenen Ausführungen lieferbar. So können Sie sich zum Beispiel dafür entscheiden, das Lamellenpaket (im zusammengezogenen Zustand) rechts und die Bedienung links oder auch beides auf der gleichen Seite zu platzieren. Die einzelnen Lamellen könnten auch mittig geteilt werden, sodass die Optik an einen Theatervorhang erinnert. Der Anpassung des Produktes an Ihre persönlichen Wünsche sind keine Grenzen gesetzt! Auch ist es möglich, innerhalb eines Lamellenvorhangs kürzere und längere Einzellamellen zu verwenden. Dies bietet sich zum Beispiel dann an, wenn Sie eine Front bekleiden möchten, die aus einer Tür und einem nicht bodentiefen Fenster besteht.

Wir bieten Ihnen den kompletten Service: Von der kostenlosen Beratung vor Ort und der Lieferung bis zur Montage Ihres Lamellenvorhangs. In Berlin sind wir Ihr Ansprechpartner – wir freuen uns über Ihren Anruf!