Markise in Charlottenburg montiert

Die Sonne schaute nach langer Winterpause wieder in die Wohnzimmer Berlins und so erhielten wir den Auftrag, in einer Privatwohnung in Charlottenburg einen Sicht- und Sonnenschutz zu installieren. Im Beratungsgespräch entschieden wir uns für eine Markise, die in Zukunft ein angenehmes Sitzen auf dem Balkon ermöglicht. Aus über 200 Stoffen – von schlicht bis hip und von bunt bis einfarbig – entschied sich der Kunde für ein Tuch in strahlendem Orange. Das Produkt verfügt nicht über einen sogenannten Volant, hätte aber durchaus auch mit Volant angefertigt werden können. Ein Volant bezeichnet das zusätzliche Stück Stoff am Ende der Markise, welches gerade herunter hängt und zusätzlichen Sicht- und Sonnenschutz bietet. Die Stoffqualität ist entscheidend für die Langlebigkeit des Produktes. Wir haben uns deshalb für einen hochwertigen Acrylstoff entschieden, der nach 10 Jahren immernoch fast die gleiche Farbintensität hat wie zu Beginn. Der alternative Polyesterstoff ist zwar billiger, bleicht aber deutlich schneller aus.

In Bezug auf die Konstruktion haben wir uns für eine tragrohrlose Gelenkarmmarkise entschieden. Von einer Gelenkarmmarkise wird gesprochen, da das Modell mithilfe von zwei Armen ausgefahren werden kann, die nach innen hin einknicken und somit eine individuelle Einstellung der Markise ermöglichen. Der Verzicht auf ein Tragrohr oder Montagerohr bedeutet eine kompakte Bauweise, mit der weniger Platz benötigt wird. Dies ist gerade bei Balkonen aufgrund der flachen Bauhöhe ein relevanter Aspekt. Der schlankere Aufbau sieht zudem eleganter aus. Nicht zuletzt ist dadurch auch ein praktischer Nutzen verbunden: die Markisenarme sind direkt außen an den Haltern angebracht. Im Vergleich zu einer Markise mit Tragrohr sind die Arme dadurch in weiterer Entfernung zueinander angebracht. Dies bewirkt, dass sich die Arme beim Einknicken nicht so schnell kreuzen und die Länge der Markise im ausgefahrenen Zustand vergrößert wird. Die Länge sowie auch der Winkel des Sonnenschutzes können nach Belieben gewählt werden: von horizontal bis senkrecht. Je weiter die Markise herausgefahren wird, desto windanfälliger ist sie natürlich. Bedient wird das Produkt über eine Kurbel. Für etwas mehr Komfort hätte der Kunde auch eine Motorbedienung mit Fernbedienung wählen können.
Bei dem Produkt handelt es sich um eine offene Markise, das heißt, es wurde kein Schutzdach verbaut und der Stoff wird nicht in einer Kassette zusammengerollt. Das im eingezogenen Zustand aufgewickelte Tuch ist also sichtbar. Alternativ hätte sich der Kunde auch für eine Aufbewahrung in einer Kassette entscheiden können, wodurch das Tuch auch vor Wind und Wetter geschützt ist. Das Gestell ist in verschiedenen Farben (z.B. weiß, silber, braun, elfenbein oder anthrazit) wählbar. Dadurch passt sich die Markise gut an die Gestaltung der Hauswand an.

Wenn auch Sie sich einen Sonnenschutz für Ihren Balkon wünschen, rufen Sie uns an und lassen sich von unserem vielfältigen Angebot überraschen. Wir beraten Sie in Berlin gern kostenlos vor Ort.