Außenjalousien

für kühle Räume

Außenjalousien (auch Außenraffstores) sind eine beliebte Fensterabdeckung für Büros oder behördliche Gebäude, werden aber zunehmend auch gern im Privatbereich verwendet. Gegenüber innenliegenden Jalousien weisen sie den großen Vorteil auf, dass sie nicht nur als Blend- und Sichtschutz fungieren, sondern in speziellem Maße auch als Sonnen- und somit Wärmeschutz. Die Sonne wird bereits vor dem Eintreffen auf das Fenster reflektiert. Die Erwärmung des Raumes durch Sonneneinstrahlung kann somit (produktabhängig) um bis zu 90 % erheblich abgeschwächt werden. Der Raum bleibt so auch im Hochsommer angenehm kühl. Stickige und aufgeheizte Räume können uns die Freude am Sommer schnell einmal vermiesen – eine Investition in eine Außenjalousie lohnt sich daher besonders und lässt Sie den Sommer genauso warm erleben, wie Sie es möchten!

Varianten

Wir bieten die Lamellen für die Jalousie standardmäßig in 12 verschiedenen Farben, die Blende üblicher Weise in 5 verschiedenen Farben an. Sollte Ihre Wunschfarbe nicht dabei sein, können wir beide Teile in jeder gewünschten RAL-Farbe lackieren bzw. pulverbeschichten lassen. Unter diesen genormten Farben findet man mehr als 200 verschiedene Farbtöne, von Sandgelb über Perlbrombeer bis hin zu Lachsorange. Eine individuelle Anfertigung nach Ihren Wünschen ist daher kein Problem.

Die verstellbaren und wendbaren Lamellen können in zwei verschiedenen Breiten bestellt werden: 50mm und 80mm. Es handelt sich dabei standardmäßig um Flachlamellen, die durch ihre dezenten Linien und ihr filigranes Design eine moderne und ansprechende Optik schaffen. Für große Außenjalousieanlagen gibt es auch die Möglichkeit, die 80mm Lamellen als gebördelte Ausführung zu bestellen. Diese spezielle Form entsteht durch das Umformen der Kanten und macht die Aluminiumlamellen noch beständiger gegen Wind und Wetter. Auf Wunsch können wir für Sie auch eine Z-Lamelle bestellen, die ähnlich einem ?Z? gebogen ist.

Die Blenden können Sie in verschiedenen Formen erhalten, beispielsweise rund oder eckig. Die Blendenvariationen unterscheiden sich auch hinsichtlich der Fläche, die sie abdecken. So gibt es z.B. U-Blenden, welche die Oberschiene von drei Seiten umschließen, sowie auch L-Blenden, welche die Jalousie von vorn und von oben bedecken, und beispielsweise auch I-Blenden, die lediglich die vordere Seite der Oberschiene abdecken. Die Blenden können in verschiedenen Höhen gefertigt werden. So können Sie die Oberschiene und alle Lamellen in hochgezogenem Zustand komplett hinter der Blende verschwinden lassen.

Befestigung

Eine Seitenführung befestigt Ihre Jalousie nochmal zusätzlich am Fenster. Dabei werden die Lamellen beidseitig gelocht und mit einem Seil verbunden. Sie können das Fenster so problemlos ankippen, öffnen und schließen – die Jalousie bleibt dennoch fixiert am Fenster. Auch bei Wind brauchen Sie sich so keine Gedanken über eine wackelnde Fensterabdeckung zu machen. Gerade bei großen Jalousieanlagen werden oft auch Seitenführungsschienen verwendet, um eine noch größere Stabilität zu erreichen. An den Lamellenenden werden ?Schlitten? montiert, die dann bei der Montage von oben in die Seitenführungsschiene geschoben werden.

Bedienung

Hinsichtlich der Bedienung haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl an Optionen: Möchten Sie eine manuelle Bedienung installieren, kann eine Endlosschnur oder eine Kurbel verwendet werden. Bevorzugen Sie die komfortable Lösung, kann das Produkt mit einem Motor, einem Motor mit Funk sowie wahlweise auch einem Motor mit Zentralsteuerung für mehrere Anlagen ausgestattet werden.

Sie sind von diesem Produkt begeistert? Wir beraten Sie gern ausführlich und kostenlos vor Ort in Berlin! Bei uns bekommen Sie ein individuelles Angebot für Ihre Außenjalousie. Selbstverständlich Montieren und Reparieren wir auch Außenjalousien!